Wegen einer Großstörung der Deutschen Glasfaser können wir aktuell weder ins Internet noch ans Telefon gehen. Ohne Internet können wir auch keine …
bitte denken Sie daran die korrekte Terminart auszuwählen und den Termin auch über die Bestätigungsmail zu bestätigen
Jetzt buchenJa, wir nehmen noch Neupatienten auf. Wir möchten Sie bitten sich einmal einem unserer Ärzte vorzustellen um Ihre bisherige Krankengeschichte zu besprechen. Sofern Sie sich dann als Patient registrieren lassen möchten, erhalten Sie eine Überweisung für Ihren bisherigen Hausarzt, damit dieser uns Ihre Krankenakte zusenden kann.
In einem Notfall können und sollen Sie selbstverständlich so schnell wie möglich in die Praxis kommen. Sofern möglich, bitten wir trotzdem um einen Hinweis damit wir die entsprechenden Vorkehrungen treffen können um Sie bestmöglich zu versorgen. Um Wartezeiten möglichst gering zu halten, führen wir unsere Praxis mit Terminsprechstunden. Sie erhalten in der Regel innerhalb von drei Tagen einen Termin. Akute Patienten erhalten noch am selben Tag einen Termin.
Wir sind aktuell an den Vorbereitungen zur Videosprechstunde dran und werden diese bald unseren Privatpatienten und
Die PatMed-App bietet einen erweiterten Funktionsumfang im Vergleich zur ePA. Während beide den Zugriff auf die Gesundheitsakte ermöglichen, erweitert PatMed dies durch zusätzliche Funktionen wie das Hinzufügen eigener Messwerte (z. B. Blutdruck oder Blutzucker) sowie die direkte Kommunikation mit der Praxis. So bleibt die ePA eine zentrale Akte zur Datenfreigabe zwischen verschiedenen Einrichtungen, während die PatMed-App den Austausch und die Kontrolle direkt mit Ihrer Arztpraxis vertieft.
Wir betreuen das KurSana in Wöllstadt und besuchen 1x wöchentlich unsere Personen im KurSana. Darüber hinaus besuchen wir auch mehrfach wöchentlich unsere weiteren Hausbesuchspatienten (in Wöllstadt und Rosbach). Wenn unsere Pateinten nicht mehr in die Praxis kommen können, nehmen wir diese selbstverständlich als Hausbesuchspatienten auf. Sollten Sie vorher nicht Patient bei uns gewesen sein, bitten wir darum, dass Sie uns Ihre Krankenakte zur Verfügung stellen, damit wir eine Einzelfallentscheidung treffen können. Hierbei steht der Fokus auf dem Aspekt, ob wir Ihnen eine optimale Behandlung ermöglichen können.
Uns ist bekannt, wie es aktuell um die Kinderärzte in der Region steht, sodass unsere Ärzte Kinder ab 2 Jahren behandeln können. Sofern wir nicht weiter wissen, überweisen wir an die Kinderklinik weiter. Meist können wir jedoch die Akutbehandlung übernehmen.